Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Ultraschalldiagnostik
des Bauchraumes
Leistungen
Ultraschalldiagnostik des Bauchraumes
Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) des Bauchraums ermöglicht die Beurteilung der Bauchgefäße (Hauptschlagader) und der Organe im Ober- und Unterbauch, wie z. B. Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Prostata und Harnblase. Die inneren Organe lassen sich in Form, Größe und Struktur sehr gut darstellen. Eine Vielzahl von Erkrankungen können in kurzer Zeit am Bildschirm erkannt oder ausgeschlossen werden. Auffälligkeiten können wir sofort besprechen.
Die Untersuchung ist völlig gefahrlos für den Patienten. Sie sollte zur Verbesserung der Bildqualität möglichst nüchtern erfolgen, d. h. der Patient sollte einige Stunden zuvor weder essen noch trinken.
Diagnose Reizdarmsyndrom?
Seien Sie nicht mit einem damit müssen Sie leben zufrieden !
Häufig verstecken sich hinter dieser Diagnose andere Störungen, die mit einer ausführlichen Anamnese und passender Diagnostik gefunden und dann behandelt werden können.
So sollte abhängig vom Beschwerdebild z.B. auch an eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms (SIBO), eine Schwäche der Bauchspeicheldrüse, Intoleranzen (z.B. Lactose, Fructose, Sorbit), Nahrungsmittelallergien, eine Glutensensitivität, eine Histaminose und auch enterale Dysbiosen z.B. nach Antibiotikaeinnahme oder einem gastrointesinalen Infekt gedacht werden.